HERMES 5:
Eidgenössisches Finanzdepartement EFD,
Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB
Die vorliegenden individuellen Szenarien des Kantons Zürich für Kleiprojekte basieren auf der Version HERMES 5.1. Es wurden Reduktionen an der Methode HERMES 5.1 vorgenommen, unter anderem auch an Aufgaben und Rollen des Standard-HERMES.
Herausgeber für die vorliegenden individuellen Szenarien für Kleinprojekte des Kantons Zürich:
Competence Center für Projektmanagement, Kanton Zürich
Autoren Szenarien Kanton Zürich für Kleinprojekte
Bernhard Kruschitz / Goran Vitkovic, BKI AG; Daniel Hack / Romeo Koch, BDZH
Freigegeben durch die Projektmanagement-ERFA-Gruppe des Kantons Zürich.
Stämpfli Publikationen AG
Zühlke Engineering AG und Marcel Bernet, Zürich
Das vorliegende Handbuch verwendet Rollenbezeichnungen, die unabhängig vom Geschlecht einer Person und von Stellen einer Organisation sind.
HERMES ist ein offener Standard der schweizerischen Bundesverwaltung. Die Schweizerische Eidgenossenschaft, vertreten
durch das Informatiksteuerungsorgan Bund (ISB), ist Inhaberin der Urheberrechte. Die Verwendung zum Eigengebrauch
richtet sich nach Artikel 19 des Bundesgesetzes über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz,
URG). Die vorliegende Auflage kann Fehler oder Inkonsistenzen enthalten. Die Haftung für Schäden und die Gewährleistung
für Mängel seitens der Schweizerischen Eidgenossenschaft ist unter Vorbehalt anderslautender zwingender gesetzlicher
Bestimmungen des anwendbaren Rechts ausgeschlossen. Irrtümer, Probleme oder Änderungsvorschläge können dem Herausgeber
über HERMES online www.hermes.admin.ch mitgeteilt werden.